verkaufsoffener Sonntag
verkaufsoffener Sonntag
Verkaufsoffene Sonntage sind für den stationären Handel, aber auch für das gesellschaftliche Leben in Städten und Gemeinden von großer Bedeutung. Sie bieten nicht nur zusätzlichen Umsatz für Einzelhändler, sondern stärken auch das Wir-Gefühl in der Region und machen Innenstädte erlebbar.
An verkaufsoffenen Sonntagen wird die Stadt zum Treffpunkt: Menschen bummeln, entdecken neue Angebote, nehmen an Aktionen teil und genießen das Miteinander. Gerade in Zeiten, in denen der Onlinehandel stetig wächst, bieten solche Tage eine wichtige Gelegenheit, die Attraktivität des örtlichen Handels zu zeigen und Kundenbindung aufzubauen.
Für viele Geschäfte sind verkaufsoffene Sonntage ein wirtschaftlich entscheidender Faktor. Sie bieten die Möglichkeit, zusätzliche Zielgruppen zu erreichen – insbesondere Familien und Berufstätige, die unter der Woche wenig Zeit für einen Einkaufsbummel haben. Aktionen, Rabatte oder Events im Rahmen der verkaufsoffenen Sonntage sorgen zudem für Aufmerksamkeit und neue Impulse.
Oft sind verkaufsoffene Sonntage mit Märkten, Vereinsaktionen, Musik oder kulinarischen Angeboten kombiniert. Sie schaffen einen Raum für Begegnung und stärken das Gemeinschaftsgefühl – nicht nur zwischen Kunden und Händlern, sondern in der ganzen Stadt.
Als Gewerbeverein setzen wir uns mit Nachdruck für den Erhalt und die sinnvolle Nutzung verkaufsoffener Sonntage ein. Sie sind ein wichtiger Bestandteil lebendiger Innenstädte und ein wertvolles Instrument, um den lokalen Handel, die Gastronomie und das Miteinander in unserer Stadt nachhaltig zu fördern.
Weitere Informationen erhalten Sie gerne über unsere Geschäftsstelle unter der
Rufnummer 01520 - 823 19 32 oder per Mail an info@gewerbeverein-mengen.de