Mit dem Regiomarkt möchten wir heimischen Handwerkern, regionalen Erzeugern und lokalen Unternehmen eine Plattform bieten, um ihre Produkte, Dienstleistungen und Ideen zu präsentieren. Ziel ist es, die beeindruckende Vielfalt unserer Region sichtbar zu machen, von traditionellem Handwerk, über innovative Kleinbetriebe, bis hin zu kreativen Start-ups.
Als Gewerbeverein Mengen e.V. stehen wir mit voller Überzeugung hinter diesem Projekt. Wir organisieren den Regiomarkt, weil wir davon überzeugt sind, dass unsere Region viel zu bieten hat und genau das möchten wir den Menschen zeigen.
Der Regiomarkt ist mehr als nur ein Markt, er ist ein Ort der Begegnung, der Inspiration und des Austauschs. Hier können Besucherinnen und Besucher erleben, was unsere Region so besonders macht: Qualität, Herzblut und das Engagement von Menschen, die mit Leidenschaft für das stehen, was sie tun.
Regionalität bedeutet kurze Wege, persönliche Beziehungen und Vertrauen. Wer bei regionalen Anbietern einkauft, stärkt die lokale Wirtschaft, erhält Arbeitsplätze vor Ort und unterstützt nachhaltige Strukturen. Gleichzeitig bleibt die Wertschöpfung in der Region, ein Gewinn für alle.
Durch den Fokus auf lokale Produkte und Anbieter leistet der Regiomarkt auch einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit:
Kurze Transportwege reduzieren den CO₂-Ausstoß,
Saisonale Produkte fördern bewussten Konsum,
Direkter Kontakt schafft Transparenz und Vertrauen.
Wir laden Sie herzlich ein, den Regiomarkt zu entdecken. Lassen Sie sich inspirieren von der Vielfalt, Qualität und Echtheit unserer Region – organisiert mit viel Engagement vom Gewerbeverein Mengen e.V.
Weitere Informationen oder Anmeldung für den nächsten Regiomarkt 2026 erhalten Sie gerne über
unsere Geschäftsstelle unter der
Rufnummer 01520 - 823 19 32 oder per Mail an info@gewerbeverein-mengen.de
Anmeldeformular 2026:
...bald verfügbar